Am 2. März 2023 hatten wir Frau Aino Ellsässer zu Gast beim VdS Unternehmerfrühstück. Frau Ellsässer ist die Vorsitzende des gemeinsamen Gutachterausschusses für Winnenden, Berglen, Leutenbach und Schwaikheim.
Das Thema ist komplex und wegen der zurzeit laufenden Reform der Grundsteuer hoch aktuell. Frau Elsääser vermittelte einen kompetenten Einblick in die Arbeit des Gutachterausschusses und die Herangehensweise bei der Wertermittlung von Grundstücken und Gebäuden. Insbesondere das Thema Bodenrichtwerte und deren Ermittlung war für die die Teilnehmer von besonderem Interesse.
https://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2023/05/Gutachterausschuss-Wordcloud-scaled-e1683562128115.jpg18172540Thomas Pflughttps://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2016/05/logo_vds-300x221.pngThomas Pflug2023-03-02 10:00:002023-05-08 18:21:33Frau Aino Ellsässer vom Gutachterausschuss zu Gast beim VdS Unternehmerfrühstück
Für unser Unternehmerfrühstück am 26. Januar konnten wir Herrn Stefan Schwarz gewinnen, den technischen Geschäftsführer der Stadtwerke Winnenden. Schwarz hat die Stadtwerke seit ihrer Gründung maßgeblich mit auf- und ausgebaut. Es gab für ihn in jedem Jahr eine neue Herausforderung, die er und sein Team erfolgreich bewältigten. Mit 55 Mitarbeitern versorgt das kommunale Unternehmen inzwischen 40.000 Kunden mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Darüber hinaus genießen 200.000 Badegäste jährlich das attraktive Freizeitangebot im Mineralbad Höfen und im Wunnebad, die ebenfalls von den Stadtwerken betrieben werden. Herr Schwarz schaut gerne auf seine Zeit in Winnenden zurück, freut sich jetzt aber auch auf seinen wohlverdienten Ruhestand.
Stefan Schwarz
Herr Schwarz wurde von Martin Häfele begleitet, der am 1. Januar 2022 in die Geschäftsleitung der Stadtwerke eingetreten ist. Herr Häfele kam von den Stadtwerken Schwäbisch Hall nach Winnenden, um sich zukünftig um die technischen Belange der Stadtwerke zu kümmern, die bisher von Herrn Schwarz verantwortet wurden. In seinem Vortrag fokussierte sich Häfele auf die anstehenden Herausforderungen der Stadtwerke, etwa die Wärmewende und die Elektromobilität.
Martin Häfele
Es entspann sich eine angeregte Diskussion mit den Teilnehmern, u.a. über die knappen Ressourcen auf dem Arbeitsmarkt für die anstehende Übernahme des technischen Betriebs der Gas- und Stromnetze durch die Stadtwerke.
Fotos: Hans-Martin Fischer
https://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2023/03/Logo-SW-Winnenden.jpg222329Thomas Pflughttps://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2016/05/logo_vds-300x221.pngThomas Pflug2023-01-26 12:39:302023-03-13 13:09:23Stefan Schwarz und Martin Häfele von den Stadtwerken Winnenden beim VdS Unternehmerfrühstück
Am 15. Dezember war Heinz Dengler, Sprecher des Winnender Seniorenrats, zu Gast beim VdS-Unternehmerfrühstück.
v. li.: Heinz Dengler und Rolf Reitz
Herr Dengler ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Seniorenrat aktiv. Aufgrund seiner vielen Aktivitäten und Erfolge, gehört er sicher zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Winnender Stadtgemeinschaft.
Der Seniorenrat organisiert nicht nur regelmäßige Veranstaltungen für Senioren in den Stadtteilen, er kümmert sich u.a. auch um eine rechtzeitige Altersvorsorge und die Belange von Patienten des Rems-Murr-Klinikums.
Für die kleine Frühstücksrunde war es ein interessanter Vormittag, verbunden mit dem Vorsatz, im Gespräch zu bleiben.
Fotos: Thomas Pflug
https://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2022/12/VDS-UFruehstuecl_Heinz_Dengler-Titel.jpg14242068Thomas Pflughttps://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2016/05/logo_vds-300x221.pngThomas Pflug2022-12-15 17:51:512022-12-21 13:46:41Heinz Dengler vom Seniorenrat beim VdS Unternehmerfrühstück
Im November setzten wir unsere Gespräche mit wichtigen Persönlichkeiten aus der Winnender Stadtverwaltung fort. Zum Unternehmerfrühstück am 17. November haben wir Ralf Köder eingeladen, der das Amt für Wirtschaftsförderung und Grundstücksverkehr leitet. Da der VdS mit seinem Mitarbeiter, Herrn Timm Hettich, zum Thema Wirtschaftsförderung und Innenstadt einen engen und regelmäßiger Austausch pflegt, sollte dieses Mal das Thema städtische Liegenschaften im Fokus stehen. Köder verwaltet nicht nur die bestehenden städtischen Grundstücke und Gebäude, sondern ist insbesondere auch für den An- und Verkauf bebauter und unbebauter städtischer Grundstücke zuständig. Damit schafft das Amt für Grundstücksverkehr die Voraussetzung für die städtebauliche Weiterentwicklung von Winnenden. Von der Erschließung neuer Baugebiete, über die Unterbringung von Flüchtlingen bis zur IBA27 sind Herr Köder und sein Team deshalb maßgeblich involviert.
Die Veranstaltung war gut besucht. Viele der Anwesenden hatten schon mit Herrn Köder und seinem Team in dieser oder jener Sache zu tun.
Trotzdem waren alle von der Vielfalt und dem Umfang der Aufgaben überrascht, die in diesem Amt bewältigt werden müssen.
Selbstverständlich ging Köder auch auf die aktuellen Herausforderungen seines Amtes ein, die sich aus den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen ergeben. Dazu gehören insbesondere auch die Budgetrestriktionen der Stadt, die eine Neu-Priorisierung vieler Projekte notwendig machen.
Mit einem „scharfen“ Gastgeschenk bedankt sich Thomas Pflug bei Herrn Köder für seinen interessanten Vortrag und den interessanten und offenen Austausch mit dem Mitgliedern des VdS
Fotos: Hans-Martin Fischer
https://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2022/12/20221117_VdS-Unternehmerfruehstueck_Ralf-Koeder_Titel-e1671546016436.jpg10421302Thomas Pflughttps://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2016/05/logo_vds-300x221.pngThomas Pflug2022-11-17 15:06:102022-12-21 12:23:55Ralf Köder beim VdS Unternehmerfrühstück
Am Donnerstag, den 29.09.2022 war der Bürgermeister der Stadt Winnenden, Herr Jürgen Haas, zu Gast beim gut besuchten Unternehmerfrühstück in der Schönen Aussicht in Bürg. Bürgermeister Haas leitet das Dezernat III der Stadtverwaltung Winnenden, zu dem neben der Stadtkämmerei, auch das Amt für Öffentliche Ordnung sowie die Aufgabengebiete für Soziales, Senioren, Integration, Jugend und Familien gehören.
Die Unternehmer interessierten sich insbesondere für die finanziellen Risiken für die Stadt, angesichts von Inflation, Energiekrise und steigenden Flüchtlingszahlen. Haas nahm sich viel Zeit, um die komplexen Zusammenhänge der städtischen Ein- und Ausgabeströme zu erläutern. Um die Verschuldung der Stadt auch in Zukunft in Grenzen zu halten, zeigte er auf, vor welchen harten Einschnitten die Stadtverwaltung und der Gemeinderat zurzeit stehen. Viele ursprünglich vorgesehenen Investitionen stünden zur Disposition aber laufende Projekte würden auf jeden Fall zu Ende gebracht, führte er aus. Weitere Themen waren die Digitalisierung, der Umgang mit Leerständen in der Innenstadt sowie die finanziellen Herausforderungen im Zuge der auf kommunaler Ebene geplanten Maßnahmen gegen den Klimawandel.
Fotos: Hans-Martin Fischer
https://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2022/12/20220929_bm-jrgen-haas_vds-unternehmerfrhstck-27_52392935373_o.jpg13332000Thomas Pflughttps://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2016/05/logo_vds-300x221.pngThomas Pflug2022-09-29 15:30:512022-12-09 15:57:17VdS-Unternehmerfrühstück mit Bürgermeister Jürgen Haas
Am 23. Juni nahm Ex-OB Karl-Heinrich Lebherz am VdS Unternehmerfrühstück in der Schönen Aussicht in Bürg teil. Die Teilnehmer erfuhren viel über die Entwicklung von Winnenden in den 70er und 80er Jahren. In seine Zeit als Bürgermeister und Oberbürgermeister fielen viele wichtige Wegmarken der Stadtentwicklung, wie die Eingemeindung der heutigen Teilorte im Rahmen der Gemeindegebietsreform, die Einrichtung der Fußgängerzone, die Erschließung neuer Baugebiete, der Bau des neuen Rathauses sowie des Wunnebades. Für die Teilnehmer eine interessante Geschichtsstunde über ihre Stadt, spannend vorgetragen von einem Macher seiner Zeit.
https://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2022/06/20220623_alt-ob-lebherz_vds-unternehmerfrhstck-18_52167507901_o-TP.jpg1021864Thomas Pflughttps://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2016/05/logo_vds-300x221.pngThomas Pflug2022-06-23 13:20:002022-07-06 13:39:56Ex-OB Karl-Heinz Lebherz beim VdS Unternehmerfrühstück
https://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2020/08/Neidlein-Frühsück.jpg6831024Anja Roellhttps://vds-winnenden.de/wp-content/uploads/2016/05/logo_vds-300x221.pngAnja Roell2020-09-09 12:22:572020-09-16 09:31:38VDS Netzwerktreffen mit Frau Neidlein zum Thema „Mehr Pflanzenpower in der Alltagsküche“
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben, nur bestimmte Cookies auswählen oder den Hinweis ohne Änderungen ausblenden.
Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Externe Medien
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Google reCaptcha
Wird zum Validieren der Kontaktformulare verwendet.
Video
Wird verwendet, um Video-Inhalte zu entsperren.
Datenschutz
Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie unter Datenschutz oder über folgenden Link.